
Programm
Sontasía (2020) - Uraufführung -
1. Son veinte
2. Istmeño
3. Huasteco
4. Concheros
5. Cardenche
6. Pirekua
7. Urbano
Sontasía Quintett: Helmut Oesterreich, Mandy Bahle, Carlos Valenzuela, Teresa Dettling & Gerardo Tamez
Concertlixco (2016)
I - Son brioso
II - Ritual contemplativo
III - Son y oaxacado
Yuyan Zhang, Solist
Nürtinger Gitarrenorchester & Jugend-Gitarrenensemble der Tübinger Musikschule
​
Concierto San Ángel (1982)
I - Allegro rítmico
II - Aire de pirecua
III - Allegretto
Ronja Schubert, Solistin
Jugend-Gitarrenorchester Baden-Württemberg
Percuson (1980)
Jugend-Gitarrenorchester Baden-Württemberg & Nürtinger Gitarrenorchester
​
Tierra Mestiza (1976)
Gerardo Tamez, Solist
Jugend-Gitarrenorchester Baden-Württemberg, Nürtinger Gitarrenorchester & Jugend-Gitarrenensemble der Tübinger Musikschule

Gerardo Tamez
Seit 55 Jahren begeistert der begnadete Komponist und Gitarrist Gerardo Tamez ein breites internationales Publikum mit seiner Musik. Er gilt weltweit als Referenz für die Komposition, das Arrangement, die Interpretation und die pädagogische Vermittlung mexikanischer und lateinamerikanischer Musik. Als Solist ist er in den wichtigsten Konzertsälen Mexikos und im Ausland aufgetreten.
Tamez studierte am Conservatorio Nacional de Música, an der Escuela Nacional de Música (UNAM), am Centro de Investigación de Estudios Musicales und am California Institute of the Arts; seine Ausbildung im Bereich der populären Musik war hauptsächlich autodidaktisch. Er ist Gründer und Dirigent des Terceto de Guitarras de la Ciudad de México und des Ensamble Tierra Mestiza und war viele Jahre Mitglied des Sistema Nacional de Creadores, dem bedeutendsten Fördergeber für künstlerische Projekte in Mexiko. Bis heute lehrt Tamez unter anderem Komposition und Gitarre an der Escuela de Música del Estado de Hidalgo in Mexiko.
Er hat viele Auszeichnungen auf internationalen Festivals erhalten, so zum Beispiel 1972 den Preis der Unión de Cronistas de Teatro y Música en Radio y Televisión als Gründer von Los Folkloristas. 2013 zeichnete ihn die Escuela Nacional de Música del Estado de Hidalgo mit der Verleihung der Silbermedaille Gerardo Tamez aus, auch der Regionalsitz der Schule in Huichapan trägt seinen Namen. 2018 verlieh ihm das Instituto Nacional de Bellas Artes die renommierte Medaille Bellas Artes.
Jugend-Gitarrenorchester
Baden-Württemberg

Das Jugend-Gitarrenorchester Baden-Württemberg (JGO) vereint seit seiner Gründung im Jahre 1991 junge Gitarristinnen und Gitarristen aus ganz Deutschland. Die Musiker sind meist Preisträger nationaler und internationaler Musikwettbewerbe, wie zum Beispiel „Jugend musiziert“. Mehrmals im Jahr treffen sie sich gemeinsam mit den beiden Dirigenten Helmut Oesterreich und Christian Wernicke zu Konzerten, Arbeitsphasen, Konzerttourneen sowie für Video- und Tonaufnahmen.
Seit seiner Gründung hat das Orchester bereits ein umfangreiches Repertoire erarbeitet. Es umfasst Originalwerke und Transkriptionen aus allen Musikepochen. Arrangements aus der Jazz- und Popmusik sind ebenfalls ein essenzieller Bestandteil. Einen Schwerpunkt des Repertoires bilden außerdem zeitgenössische Kompositionen, wie sie in einer Auswahl auf den CDs des Orchesters (zuletzt Rain Light Symphony) eingespielt sind. Zum großen Teil wurden diese Werke eigens für das JGO geschrieben, so z.B. von Terry Riley oder jüngst Arturo Fuentes und Erika Vega.
Zu den bislang wichtigsten Höhepunkten des Orchesters gehören die Auslandstourneen in die Niederlande 2024, sowie nach Mexiko 2022, Argentinien 2019, Kuba 2017 und nicht zuletzt Chile und Australien. Hinzu kommen zahlreiche Konzertfahrten nach Ost- und Südeuropa sowie nach Südostasien, darunter Thailand, China und Korea. Auch die Kooperationen mit anderen Orchestern, Solisten und Gastdirigenten wie Leo Brouwer, David Tanenbaum, Olaf Van Gonnissen, Peppino D' Agostino und dem Duo Kvaratskhelia zählen zu den musikalischen Highlights. Darüber hinaus war das JGO zu Gast bei der EXPO 2000 in Hannover und belegte im November 2022 den ersten Preis beim Wettbewerb für Auswahlorchester in Trossingen.

Nürtinger Gitarrenorchester
Das Nürtinger Gitarrenorchester besteht seit 23 Jahren, die künstlerische Leitung liegt in den Händen von Mandy Bahle. Bis heute zieht es begeisterte Gitarristinnen & Gitarristen aus der Region Nürtingen an, um gemeinsam zu musizieren. Wichtige Meilensteine, die die Qualität und die Ausstrahlung des Orchesters prägten, waren die erfolgreichen Teilnahmen am Deutschen Orchesterwettbewerb 2016 und 2021 – zuletzt mit dem Prädikat "sehr gut". Probenwochenenden, regelmäßige Konzerte in der Umgebung und Uraufführungen prägen das Selbstverständnis des Orchesterlebens.
Die letzte Uraufführung – ein Werk des chilenischen Komponisten Rodrigo Guzmán – fand im vergangenen Sommer auf den Internationalen Gitarrenfestspielen in Nürtingen statt.
Jugend-Gitarrenensemble der Tübinger Musikschule

Seit über 20 Jahren bietet das Jugend-Ensemble fortgeschrittenen Gitarrenschülerinnen und Gitarrenschülern eine wunderbare Möglichkeit gemeinsam zu musizieren. Neben dem Kennenlernen des klassischen Repertoires fließen auch moderne Stücke, die ins Ohr gehen, mit ein.
Der Gitarrenklang des Ensembles wird gern durch Besetzung von Oktav-, Terz-, Quintbass- und Bassgitarre ergänzt, um so ein größeres Klangspektrum zu erreichen. Für Abwechslung sorgen auch Solisten, die gern hinzugezogen werden, um umfassende musikalische Erfahrungen sammeln zu können.
Im Jahre 2022 hat das Jugend-Ensemble von Dieter Kreidler das Werk „Walk with me“ uraufgeführt. Jedes Jahr im Herbst ist es auf dem Tübinger Gitarrenfestival vertreten. Dieses Jahr wartet das Ensemble schon gespannt auf die Begegnung mit dem mexikanischen Komponisten und Gitarristen Gerardo Tamez und hat ein paar Stücke aus seiner Feder im Programm.
Regelmäßige Proben, Gitarrenfreizeiten und Konzertbeiträge in der Region runden das Ensemble – Leben ab.